Härten zählt neben Glühen und Vergüten zu den wichtigsten Wärmebehandlungen. Hierbei werden die Werkstoffe auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und anschließend meist in einem Wasser- oder Ölbad abgeschreckt. Beim Härten wird gezielt das Gefüge des Werkstoffes verändert, um eine Härtezunahme des Werkstoffes zu erzielen. Die Härte des Werkstoffes wird mittels Härteprüfung nach Vickers oder Rockwell mit einem hauseigenen Härtemessgerät bei P+V in der Qualitätssicherung gemessen.